
Glossar
amrap : ( As Many Reps/Rounds as Possible )
so viele Wiederholungen ( Runden )
wie möglich.
BP : ( Bench Press ) Bankdrücken
Box : Crossfiter trainieren in einer Box,
in einem Studio
BS : ( Back squats ) Langhantelkniebeugen
BW/BWT : ( Body Weight ) Körpergewicht
CFWU : ( Crossfit Warm up ) spezielles Crossfit-
Aufwärmprogramm
DL : ( Deadlift ) Kreuzheben
FS : ( Front squats ) Frontkniebeuge
GHD : ( Glute Ham Developer ) spez. Gerät, das Gesäß Ober-
schenkelrückseite und den unteren Rücken stärkt
HSPU : ( Handstand push up ) Handstandliegestütze
( über Kopf )
KB : ( Kettlebell ) Kugelhantel
KTE : ( Knees to elbows ) Knieheben an der Klimmzugstange
Met Con : ( Metabolic Conditioning ) intensives Kraftausdauerprogramm
MU : ( Muscle ups ) Klimmzug mit Dip an den Turnringen
OHS : ( Overhead squats ) Überkopfkniebeuge mit Langhantel
Pd : ( pood ) 1 pood-16 kg ( 2 pood-32 kg )
PP : ( Push Press ) Schulterdrücken
PU : ( Pull ups, Push ups ) Klimmzüge, Liegestütze
Rep : ( Repetition ), eine Wiederhohlung einer Übung
Rx`d : ( as prescribed; as written ); Workout Übung, wie im Text beschrieben
RM : ( Repetition maximum ); Maximales Gewicht bei nur einer Wiederholung
SDHP : ( Sumodeadlift high pull ); Sumo Kniebeuge mit Hantelziehen bis zum Kinn
Set : Satz
SQ : ( Squat ); Kniebeuge
TGU : ( Türkish get-up ); spez. Kettlebellübung
TTB : ( Toes to bar ) An der Klimmzugstange hängend die Füsse zur Stange ziehen
WOD : ( Workout of the day ); Training des Tages

